Kanzlei-Organisations-Beauftragter (m/w/g)
Derzeit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:
Steuerfachangestellter (m/w)
in Teilzeit oder Vollzeit
für sofort oder später
als Kanzlei-Organisations-Beauftragten (KOB)
Ihr Profil
- allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Realschulabschluss
- Erfolgreich absolvierte Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- mehrjährige Berufserfahrungen in einer Steuerberatungskanzlei
- sehr Gute EDV-Kenntnisse (DATEV, MS-Office)
- Spaß an der Arbeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an prozessorientierter Arbeitsweise
- unternehmerisches Denken
- technikafin
- interissiert an der Erarbeitung neuer Arbeitsmethoden
- Kenntnisse über Organisation und Aufgaben von Steuerberatungskanzleien
- permanente Weiterbildungsbereitschaft
- Fähigkeit, andere Menschen zu überzeugen
Ihre Aufgaben
im Bereich des Kanzlei-Organisations-Beauftragten:
- Sie überprüfen die Übertragbarkeit von Referenzabläufen und klären mit der Kanzleileitung den Einsatz
- Sie begleiten die Kanzleileitung bei Gesprächen oder Informationsveranstaltungen zu DATEV-Themen
- Sie sind für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortlich
- Sie informieren sich über DATEV-Neuerungen, prüfen deren Nutzen und klären den Einsatz mit der Kanzleileitung
Ihre Aufgaben
im Bereich der Steuerberatung:
-
Sie unterstützen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen.
- Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
-
Erstellen der Finanzbuchführungen
-
Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
-
Vorbereiten von Jahresabschlüssen
-
Bearbeiten von Steuererklärungen
-
Prüfen von Steuerbescheiden
-
Auskunft erteilen an Mandanten
-
Bei der Bearbeitung der o.g. Aufgaben stehen modernste EDV- und Kommunikationstechniken im Vordergrund, die Sie bereits beherrschen.
Was wir bieten
- Gründliche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein leistungsgerechtes Einkommen
- gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- prozessorientierte Betriebsstrukturen
- Einsatz Dokumentenmanagementsystem
- regelmäßige Fortbildungen (online / außer Haus)
- flache Hierarchien mit offener Kommunikation
- Ergebnisorientiertes Fehlermanagement
- kontinuierliche Verbesserung der Kanzleiprozesse unter Einbindung der Mitarbeiter
- Steuerberatung 4.0 mit Einsatz DATEV-DUO und anderen Hilfsmitteln der Digitalisierung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe
- gewünschten wöchentlichen Arbeitszeit
- frühest möglichen Eintrittsdatum
- Umfang Ihrer DATEV-Kenntnisse
- Gehaltsvorstellung
an: